- rispig
- rịs|pig 〈Adj.〉 aus Rispen bestehend, einer Rispe ähnlich
* * *
rịs|pig <Adj.>: rispenförmig.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
rispig — rịs|pig … Die deutsche Rechtschreibung
Panĭcum — (P. L., Fennich od. Hirse), Pflanzengattung aus der Familie der Gramineae Paniceae, 3. Kl. 2. Ordn. L.; Ährchen auf dem Rücken convex, vorn mehr od. weniger flach, einblüthig, mit einer unteren einspelzigen, geschlechtslosen od. seltener… … Pierer's Universal-Lexikon
Campanŭla — L. (Glockenblume), Gattung der Kampanulazeen, ausdauernde oder einjährige Kräuter, selten halbstrauchig, mit meist blauen, glocken , selten trichter oder radförmigen, meist traubig, rispig, ährig oder in Köpfen angeordneten Blüten und löcherig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erigēron — L. (Flöhkraut), Gattung der Kompositen, einjährige und ausdauernde Kräuter mit grundständiger Blattrosette und einköpfigen Blütenschäften oder mit beblätterten Stengeln und traubig, rispig oder doldenrispig gruppierten Köpfchen, meist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lactūca — L., Gattung der Kompositen, ein oder zweijährige oder ausdauernde Kräuter, seltener Halbsträucher, mit grundständigen oder abwechselnden, ganzrandigen, grob gezahnten oder fiederspaltigen, am Rande und unterseits längs der Mittelrippe oft borstig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Acker-Kratzdistel — (Cirsium arvense) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Agave americana — Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Spargelgew … Deutsch Wikipedia
Agave inaequidens — subsp. barrancensis Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) … Deutsch Wikipedia
Alisma plantago-aquatica — Gewöhnlicher Froschlöffel Gewöhnlicher Froschlöffel (Alisma plantago aquatica) Systematik Klasse: Einkeimblä … Deutsch Wikipedia
Amyris — Balsambäume Myroxylon balsamum Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia